Wochenend-Geburtsvorbereitungskurs mit Papa-Special
Dieser Kurs bereitet Dich / Euch exklusiv in einer kleinen Runde von maximal 6 Paaren an 2 Tagen mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Infos, Körper- und Entspannungsübungen sowie praktisch anwendbaren Tipps auf den Geburtstag des Babys vor. Die Partner*innen erhalten praktisches Handwerkszeug und Ideen, wie sie ihre Frau und ihr Baby bei der Geburt und in der 1. Zeit danach unterstützen können.
Die Kosten für die Frauen werden von der Krankenkasse übernommen. Dazu am ersten Tag bitte das Krankenkassenkärtchen mitbringen.
Der Anteil für die Begleitperson beträgt 180,00 Euro . Bitte den Partneranteil bei der Buchung auswählen. Diese Gebühr wird von vielen Krankenkassen übernommen bzw. bezuschusst. Dazu wird eine Teilnahmebestätigung zur Vorlage bei der Krankenkasse erstellt.
Am Sonntag wird die Gruppe für eine Kurseinheit geteilt. Die Frauen erhalten so den Raum für den Austausch und das Besprechen spezifischer Frauenthemen und z.B.für besondere Beckenboden-Übungen zur Geburtsvorbereitung sowie spezielle Entspannungstechniken. Die Männer haben währenddessen die Möglichkeit, sich zusammen mit dem Vätercoach
Oliver Schiffler über „Männerthemen rund um die Geburt“ auszutauschen und spezielle praktische Tipps "von Papa zu Papa“ auch für die Zeit nach der Geburt und im Umgang mit dem Baby zu erhalten.
Schwangerschaft
Geschwisterkurs
Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 2 und 5 Jahren, die in absehbarer Zeit große Schwester oder Bruder werden.
Er bietet die Möglichkeit gemeinsam mit der Mutter einen tollen Nachmittag zu verbringen, bevor der Alltag für eine kleine Weile etwas auf den Kopf gestellt wird:
Spielerisch und altersgerecht widmen wir uns Fragen wie „Was isst das Baby in Mamas Bauch“ oder „Wie kommt es da eigentlich wieder heraus“? Die Kinder werden an die bevorstehenden Veränderungen in der Familie herangeführt und kommen dabei auch selbst ins Tun:
Gemeinsam basteln wir ein kleines Geschenk für das ungeborene Geschwisterkind.
Da die bevorstehende Geburt eines Geschwisters sowohl für Groß und Klein viel Neues mit sich bringt, können Fragen geklärt, Unsicherheiten genommen und die Vorfreude gewecktwerden.
Die Mütter erhalten abschließend sowohl ein hilfreiches Handout als auch eine Literaturliste mit Büchertipps zum Thema.
Bitte mitbringen:
Einen kleinen Snack und Trinken für Mutter und Kind, die Lieblingspuppe oder das Lieblingskuscheltier des Kindes sowie ein Mulltuch – dieses wird zum Basteln fürs Geschwisterchen benötigt.
Mom-to-be Circle
Gönn‘ Dir eine kleine Auszeit und stimme Dich mit anderen Schwangeren auf Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft ein:
Im geschützten Raum kommen wir dann für eine kleine Weile auf Augenhöhe zusammen. Das heißt, dass keine Bewertung des Gesagten durch andere Teilnehmerinnen stattfindet: Dabei ist jeder Mom-to-be-Circle einem anderen Thema gewidmet, das mit Schwangerschaft, Geburt oder Mutterschaft zu tun hat. Hierzu gibt es Impulse und Übungen, die anregen genau in Dich zu hören und wir kommen dazu in den Austausch.
Du darfst Dich jederzeit mitteilen, es ist aber auch vollkommen in Ordnung wenn Du für Dich im Stillen reflektierst. Das alles kann neue Sichtweisen eröffnen, Du wirst vielleicht auch merken, dass Du mit Deinen Gedanken und Gefühlen nicht alleine bist. Kurzweilige Meditationen schenken Dir wohlige Entspannung und bewusste Momente mit Deinem Bauchbaby, beim kreativen Arbeiten kannst Du Deinen Gedanken freien Lauf lassen.
Sei dabei und tue Dir etwas Gutes – der ermüdende Alltag darf dann einfach mal Pause machen.
Der Kostenbeitrag beinhaltet die Materialkosten für die Kreativzeit.
Bitte mitbringen:
Zieh‘ Dir gerne etwas Bequemes an. Du darfst Dir auch etwas zum Trinken mitbringen, achte aber bitte darauf, dass es in einem gut verschließbaren Trinkbehälter aufbewahrt wird.
Mama Blessing Circle „Gestärkt in die Geburt“
Nimm‘ Platz und tanke mit anderen Schwangeren Kraft für einen der schönsten Tage in Deinem Leben:
Beim Mama Blessing Circle feiern wir Dich, Deine Schwangerschaft und den Übergang in eine neue Lebensphase. Hier darfst Du nochmal zur Ruhe kommen und Dich allein auf Dich konzentrieren.
Um Dich für Deine Geburt zu stärken biete ich Dir eine bunte Mischung aus Meditation, kreativem Arbeiten, Selbstreflektion und Wohlfühl-Elementen an.
Dabei begegnen wir uns im geschützten Raum auf Augenhöhe. Das heißt es findet keine Bewertung des Gesagten durch andere Teilnehmerinnen statt.
Es gibt kein Falsch und kein Richtig. Du darfst Dich jederzeit mitteilen, es ist aber auch vollkommen in Ordnung wenn Du für Dich im Stillen bleibst.
Bei einer Meditation darfst Du zur Ruhe kommen und die Bindung zu Deinem Baby stärken. Anschließend blicken wir gemeinsam auf die bevorstehende Geburt: Gibt es vielleicht Sorgen und Ängste? Diese dürfen in einem kleinen Ritual symbolisch losgelassen werden. Frei von negativen Gedanken darfst Du Dich nun mit Deiner Wunschgeburt befassen.
Dabei gefundene Kraftwörter und Affirmationen kannst Du auf Steinen oder einer Geburtskerze künstlerisch verewigen und Dir so einen kleinen Begleiter für einen ganz besonderen Tag in Deinem Leben schaffen.
Zum Abschluss unserer Runde darfst Du Dich bei einer gegenseitigen Soft-Touch-Massage (keine Sorge, alle Teilnehmerinnen sind dabei bekleidet :) im Wohlfühlteil nochmal richtig fallen lassen.
Bevor alle Teilnehmerinnen dann wieder ihrer Wege gehen gibt es bei kleinen Snacks noch die Gelegenheit etwas ins Gespräch zu kommen und sich locker auszutauschen.
Der Kostenbeitrag beinhaltet die Materialkosten für die Kreativzeit sowie ein paar Snacks.
Der Mama Blessing Circle ist besonders für Schwangere ab dem 3. Trimester/28. Schwangerschaftswoche geeignet.
Bitte mitbringen:
Zieh‘ Dir gerne etwas Bequemes an. Du darfst Dir auch etwas zum Trinken und Snacken mitbringen, achte aber bitte darauf, dass Flüssigkeiten in einem gut verschließbaren Trinkbehälter aufbewahrt werden. Falls es etwas Spezielles zum Mitbringen gibt, werde ich Dich rechtzeitig vorab per E-Mail darüber informieren.
Stillvorbereitungskurs
Ist Stillen überhaupt etwas für mich? Bei einem Stillvorbereitungskurs kannst du dich ideal auf die Stillzeit vorbereiten. Wir sprechen über Themen wie:
Wie wird Milch gebildet?
Erfolgreicher Stillstart
Die Rolle des Partners
Mythen
Ernährung
richtig Anlegen & Stillpositionen
Häufige Probleme und deren Vorbeugung
Stillfreundlich Zufüttern
Hilfsmittel und ihr richtiger Einsatz
Stillen und Arbeiten
Besondere Situationen